Inhalt
Kieferorthopädie
Es gibt viele Gründe, die zu einem fehlerhaften Gebiss führen:
Primäre Fehlentwicklungen
Während des Körperwachstums können Entwicklungsstörungen bzw. Fehlentwicklungen der Zähne auftreten. Operationen oder kieferorthopädische Maßnahmen (wie herausnehmbare oder festsitzende Regulierungen) können diese Probleme beheben.
Sekundäre Fehlentwicklungen
Derartige Fehlentwicklungen entstehen im Erwachsenenalter. Vor allem in der Zeit, in der die Weisheitszähne frisch durchgebrochen sind, können schief oder zu eng stehende Zähne auftreten.
Je nachdem welche Störfaktoren vorhanden sind, ergeben sich daraus Zahn- oder Kieferfehlstellungen, die wiederum mit festsitzenden (Brackets) oder abnehmbaren Geräten (Zahnspangen) behandelt werden.
Dabei spielt das Behandlungsalter eine wichtige Rolle.
Kieferfehlstellungen kann man einfacher im Wachstumsalter behandeln. Im Erwachsenenalter ist zur kieferorthopädischen auch eine kieferchirurgische Behandlung nötig. Zahnfehlstellungen hingegen sind mehr oder weniger fast in jedem Alter behandelbar.